Impressum & Rechtliche Hinweise
Die nachfolgenden Angaben erfolgen gemäß den Vorschriften der §§ 5 TMG und 2 DL-InfoV und gelten für das gesamte Online-Angebot von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer.
Berufliche Zulassung & Kammerzugehörigkeit
Frau Ulrike Schmidt-Fleischer führt die Berufsbezeichnungen „Rechtsanwältin“ sowie „Notarin“, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 – 17009801
E-Mail: info@rak-ffm.de
Web: www.rak-ffm.de - Notarkammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 – 17009802
E-Mail: info@notarkammer-ffm.de
Web: www.notarkammer-ffm.de
Kontakt & Kanzleistandort
Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Ulrike Schmidt-Fleischer – Rechtsanwältin & Notarin
Büroanschrift:
Seifgrundstraße 2
61348 Bad Homburg
Telefon: 06172 – 85 54 678
Fax: 06172 – 85 54 880
E-Mail: kanzlei@schmidt-recht.de
Website: www.schmidt-recht.de
Berufliche Aufsichtsinstanz
Zuständig für notarielle Aufsicht und Disziplinarmaßnahmen ist der Präsident des Landgerichts Frankfurt am Main, Gerichtsstraße 2, 60313 Frankfurt am Main.
Berufsrechtliche Grundlagen
Die Berufsausübung als Rechtsanwältin und Notarin unterliegt zahlreichen gesetzlichen Regelungen, darunter:
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- FAO – Fachanwaltsordnung
- BNotO – Bundesnotarordnung
- BeurkG – Beurkundungsgesetz
- GNotKG – Gerichts- und Notarkostengesetz
Die jeweils gültigen Fassungen dieser Regelungen können auf den Webseiten der zuständigen Berufsvertretungen eingesehen werden:
Berufshaftpflichtversicherung
Für die Berufsausübung besteht eine gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung bei:
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Der räumliche Geltungsbereich erstreckt sich auf alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie des Europäischen Wirtschaftsraums.
Vermeidung von Interessenkollisionen
Nach § 43a Abs. 4 BRAO ist es Anwälten untersagt, sich gleichzeitig für widerstreitende Interessen einzusetzen. Daher wird vor jeder Mandatsübernahme sorgfältig geprüft, ob ein möglicher Interessenkonflikt vorliegt. Sollte ein solcher bestehen, wird das Mandat nicht angenommen.
Streitschlichtung
Zur Beilegung von Streitigkeiten können Mandanten sich an die zuständige Rechtsanwaltskammer oder an die Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer wenden. Letztere ist erreichbar unter:
Haftung für Inhalte & externe Links
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch wird keine Garantie für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit übernommen.
Sofern externe Links auf Inhalte Dritter führen, übernimmt die Kanzlei keine Verantwortung für deren Inhalte. Für die Inhalte externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine kontinuierliche inhaltliche Kontrolle externer Seiten ist nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden entsprechende Links jedoch umgehend entfernt.
Zusätzliche Hinweise
- Dieses Impressum gilt gleichermaßen für alle digitalen Präsenzen der Kanzlei, z. B. Social-Media-Profile, Verzeichniseinträge oder Onlineplattformen.
- Eine anwaltliche Beratung via Internet oder E-Mail findet ausschließlich nach ausdrücklicher Mandatsannahme statt.
- Alle genannten Daten dienen der Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Informationspflichten.